Unser Support-Team steht Ihnen unter der folgenden E-Mail Adresse mit Rat und Tat zur Seite: support@it-total.ag
In dringenderen Fällen erreichen Sie den Support unter folgender Telefonnummer: 0711 25 25 95 -95
Alle Jahre wieder… der Anpfiff für das neue Geschäftsjahr. Bei der iT TOTAL machen wir das, indem wir die ganze Mannschaft zusammentrommeln und uns erstmal zurückziehen, um das vorangegangene Jahr Revue passieren zu lassen.
Nach 3 Jahren, die von Corona geprägt waren oder in denen das Kick-Off in anderen Locations stattfand, wurde für das Kick-Off 2023 wieder das Kloster Schöntal auserwählt. Ein für uns bewährter Rückzugsort, im Jagsttal gelegen, etwas hinter Heilbronn, der sich perfekt für den Zweck der Veranstaltung eignet. Eine etwas abgelegene klösterliche Idylle, in der die ganze Firma zusammenkommt und sich an 2 Tagen zusammenfindet, um jedes Mal ein Stückchen weiter zusammenzuwachsen. Schließlich ist der Unternehmenszusammenschluss der beiden Standorte Stuttgart und Rottweil noch keine 3 Jahre her.
Bei der iT TOTAL ist das Kick-Off sozusagen der offizielle Anstoß für ein neues Geschäftsjahr und ist neben anderen betrieblichen Veranstaltungen, wie unsere Weihnachts-/Neujahrsfeier und der Betriebsausflug, ein fester Bestandteil des firmeninternen Jahresprogramms. Neben geschäftlichen Themen nutzen wir das Event um einfach als Firma zusammenzukommen und auch den Teamgeist zu stärken.
Gerade nach dem oft stressigen Jahresendgeschäft des zurückliegenden Jahres, hilft das Kick-off dabei das vergangene Geschäftsjahr zu reflektieren und zusammen im Team Anstöße für das neue Jahr zu erarbeiten.
Zwei Themenschwerpunkte, aus denen wir für 2023 Impulse ziehen wollten, waren die Themen New Work und Business Knigge. Warum? Als Unternehmen entwickeln wir uns stetig weiter. New Work legt den Fokus auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter, flexibles und mobiles Arbeiten und wie wir unsere Umstände innerhalb der Firma verändern können, um diese Bedürfnisse besser zu bedienen.
Das Thema Business Knigge knüpft daran an. Denn ein neues Arbeitsumfeld bedarf anderer geschäftlicher Umgangsformen. Untereinander und auch mit externen Stakeholdern, wie Kunden und Lieferanten. Gute Umgangsformen machen das Miteinander im Büro und auch aus dem Home-Office heraus für alle beteiligten angenehmer. Und so wollen auch wir uns die Soft Skills erarbeiten, um im New Work Alltag besser zusammenzuarbeiten.
Der Kick-Off 2023 hat mal wieder gezeigt, wie gut es tut als Firma als Ganzes zusammenzukommen. Neben den offiziellen Bestandteilen des Kick-Offs haben auch die inoffiziellen Bestandteile, wie abendliches Zusammensitzen und gemeinsames Essen, gezeigt wie sehr wir als Firma in den letzten zwei Jahren zusammengerückt sind und dass die Bemühungen aus vergangenen Kick-Off Veranstaltungen Früchte tragen. Es ist schön, wenn Fortschritt so offensichtlich wird.