Unser Support-Team steht Ihnen unter der folgenden E-Mail Adresse mit Rat und Tat zur Seite: care@it-total.ag
In dringenderen Fällen erreichen Sie den Support unter folgender Telefonnummer: 0741-28000555
Die Weihnachtszeit ist bekanntlich die Zeit der Besinnung, des Zusammenhalts und der Nächstenliebe. Als IT-Unternehmen ist es uns, der iT TOTAL GmbH, seit Jahren ein Herzensanliegen, mit einem Spendenbudget von 10.000 EUR soziale Projekte zu unterstützen.
Auch im Jahr 2024 setzen wir diese Tradition fort und freuen uns, drei besondere Einrichtungen mit einer Spende von jeweils 3.333 Euro zu unterstützen. Diese Einrichtungen leisten herausragende Arbeit in ihren Bereichen und verdienen größten Respekt und Anerkennung.
Wie jedes Jahr, haben wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befragt, intern ihre Herzensprojekte vorgeschlagen und dafür abzustimmen. Dieses gemeinsame Engagement und die aktive Beteiligung machen die Weihnachtsspende 2024 zu etwas ganz Besonderem. Im Folgenden möchten wir die drei Projekte vorstellen, auf welche wir dieses Jahr die iT TOTAL Weihnachtsspende aufgeteilt haben.
Die Katharinenhöhe in Baden-Württemberg ist eine spezialisierte Rehabilitationsklinik für Kinder, Jugendliche und deren Familien. Hier finden junge Patientinnen und Patienten nach schweren Krankheiten wie Krebs oder anderen chronischen Erkrankungen die notwendige Unterstützung, um ins Leben zurückzufinden. Die Klinik legt großen Wert darauf, nicht nur die medizinische Genesung zu fördern, sondern auch die psychische und soziale Gesundheit der gesamten Familie zu stärken. Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, dass die Katharinenhöhe ihre wertvolle Arbeit weiterhin erfolgreich fortführen kann.
Der Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum begleitet Familien mit unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen in einer der schwersten Phasen ihres Lebens. Das Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen unterstützt die Betroffenen mit psychosozialer Begleitung, Trauerarbeit und der Organisation von Entlastungsangeboten. Die Arbeit des Sternentraum-Teams ist von Mitgefühl und unermüdlichem Einsatz geprägt. Unsere Spende von 3.333 Euro soll dazu beitragen, diese wichtige Aufgabe weiterhin mit großem Engagement zu erfüllen.
Ein Lachen kann Wunder wirken – besonders für kranke Menschen. Die Initiative „Clowns im Dienst“ bringt Humor und Lebensfreude in Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und zu Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Mit ihren Besuchen schenken die Clowns Kindern und Erwachsenen unvergessliche Momente voller Freude und Leichtigkeit. Unsere Spende unterstützt diese Arbeit, die sowohl für die Betroffenen als auch für deren Angehörige unschätzbaren Wert hat.
Wir danken den Teams der Katharinenhöhe, des Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentraum sowie von Clowns im Dienst Tübingen für ihre wertvolle Arbeit und freuen uns, mit unserer Spende einen kleinen Beitrag zu ihrem Erfolg leisten zu können.
Die Gesamthöhe der Spende von 10.000 Euro verteilt sich gerecht auf die drei Projekte. Wir sind stolz darauf, diese Initiativen zu unterstützen, und hoffen, dass unsere Spende dazu beiträgt, das Leben vieler Menschen ein Stück heller und hoffnungsvoller zu machen.
Wir laden auch Sie ein, die genannten Organisationen zu unterstützen und somit gemeinsam mit uns einen Unterschied zu machen.
Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe gemeinnützige GmbH
Bank: Volksbank Backnang eG
IBAN: DE26 6649 2700 0010 2030 40
BIC: GENODE61KZT
Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
Bank: Volksbank Backnang eG
IBAN: DE 36 6029 1120 0000 0090 24
BIC: GENODES1VBK
Clowns im Dienst e.V.
Bank: Kreissparkasse Tübingen
IBAN: DE 43 6415 0020 0005 5600 88
BIC: SOLADES1TUB